Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie wir, Essense of Australia, Inc., Daten über Sie erheben, speichern und verwenden, wenn Sie unsere Webseite truesociety.com (nachfolgend “unsere Webseite”) nutzen oder mit dieser interagieren und wo wir anderweitig Daten über Sie erhalten oder erheben. Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 2. März 2020 gültig und wurde zuletzt am 9. Juli 2021 aktualisiert.


Erhobene Daten

DATEN, DIE WIR ERHEBEN, WENN SIE MIT UNSERER WEBSEITE INTERAGIEREN

Wir erheben und verwenden Daten von Personen, die mit bestimmten Funktionen unserer Webseite interagieren, in Übereinstimmung mit diesem Abschnitt und dem Abschnitt “Offenlegung und zusätzliche Verwendung Ihrer Daten”.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ERHEBEN UND WARUM

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, sich für einen Termin anmelden, Ihre Brautgeschichte einreichen oder weitere Informationen über True Society oder ein Brautmodengeschäft in unserem Netzwerk anfordern, erheben wir automatisch Daten mithilfe von Tracking-Technologien wie Cookies und durch Webformulare, in die Sie Ihre Daten eingeben. Wir erheben diese Daten, um Ihnen das bieten zu können, was Sie über das Webformular anfordern, um mehr darüber zu erfahren, wer sich für unsere Produkte und Dienstleistungen interessiert, und um die Navigation auf unseren Seiten zu verbessern.

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogene Daten:

 

WENN SIE UNSERE WEBSEITE BESUCHEN

Daten, die Sie direkt teilen:

IAn einigen Stellen auf der Webseite von True Society können Sie Webformulare ausfüllen, um einen Termin zu vereinbaren, sich für eine Veranstaltung anzumelden oder uns Ihre Geschichte zu übermitteln. Die spezifischen personenbezogenen Daten, die in diesen Formularen verlangt werden, variieren je nach Zweck des Formulars. Wir werden Sie um Informationen bitten, die notwendig sind, damit wir Ihnen das bieten können, was Sie über das Formular angefordert haben when you schedule an appointment, we will ask you for information like your name, email address, phone number, and other appointment related information, and for your email address if you want to submit your story). Wenn Sie sich anmelden, um fortlaufende Marketing-Mitteilungen von True Society zu erhalten, wie z. B. einen Newsletter, können Sie sich jederzeit entscheiden, sich von weiteren Mitteilungen über die Einstellungen abzumelden. Die Seite dazu wird in jeder Marketing-E-Mail, die Sie von True Society erhalten, verlinkt. Sie können uns auch per E-Mail unter cs.usa@essensedesigns.com kontaktieren und uns über Ihre Entscheidung, sich abzumelden, informieren.

Daten, die wir automatisch erheben:

Wenn Sie unsere Webseite, einschliesslich unsere Webformulare, besuchen, erheben wir und unsere in unserem Namen handelnden Dienstleister automatisch bestimmte Daten mit Hilfe von Tracking-Technologien wie Cookies, Web Beacons und ähnlichen Technologien. Wir verwenden diese Daten, um zu verstehen, wie unsere Besucher die Webseite nutzen und welche Seiten und Funktionen der Webseite am beliebtesten sind. Dies hilft uns zu verstehen, wie wir unsere Webseite verbessern können und den Erfolg unserer Werbung zu verfolgen. Darüber hinaus verwenden wir Tracking-Technologien, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern. Wir verkaufen diese Daten nicht an Dritte.

WENN SIE EINEN TERMIN VEREINBAREN

Daten, die Sie direkt teilen:

Um einen Termin auf dieser Webseite zu vereinbaren, muss ein Benutzer zunächst das Terminplanungsformular ausfüllen. Während des Terminplanungsprozesses muss ein Benutzer bestimmte Daten (wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Hochzeitsdatum) angeben. Diese Daten werden verwendet, um das ausgewählte Datum und die Uhrzeit des Termins zu reservieren, um Sie bezüglich Ihres Termins zu kontaktieren, um das Datum des Termins zu bestätigen oder zu ändern, und für jede weitere Kommunikation betreffend Status Ihres Termins. Nach dem Absenden des Buchungsformulars werden die Daten an die Server unseres Servicepartners (Bridal Live) übertragen, und die Filiale, bei der Sie gebucht haben, wird Sie für die Terminbestätigung kontaktieren.

Daten, die wir automatisch erheben:

Wenn Sie ein Terminbuchungsformular ausfüllen, erheben wir und unsere in unserem Namen handelnden Dienstleister automatisch bestimmte Daten mithilfe von Tracking-Technologien wie Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien. Wir verwenden diese Daten, um zu verstehen, wie unsere Besucher das Terminbuchungsformular nutzen, welche Art von Termin gebucht wird sowie das Datum und die Uhrzeit der Buchung.

WENN SIE IHRE GESCHICHTE MIT UNS TEILEN ODER WENN SIE DARUM BITTEN, INFORMATIONEN ÜBER TRUE SOCIETY ODER UNSERE PRODUKTE ZU ERHALTEN

Sie können personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre Kontaktinformationen, mit einem Mitglied unseres Support-Teams teilen, wenn Sie mit ihm kommunizieren. Wir erfassen eine Aufzeichnung dieses Austausches.

Benutzergenerierte Inhalte: Bewertungen, Kommentare, Mitteilungen und andere Inhalte:

Es steht Ihnen frei, uns Ihre eigenen Originalinhalte wie persönliche Fotos, Videos, Produktbewertungen, Kommentare, Texte, Audio-/Videoaufnahmen, Bilder und/oder andere Materialien (“Benutzerinhalte”) zur Verfügung zu stellen. True Society freut es, wenn Sie uns Ihre Benutzerinhalte über unsere Webseiten oder andere von uns erlaubte Mittel übermitteln, wie z. B. auf die Beantwortung eines Social-Media-Posts mit einem bestimmten Hashtag. True Society und/oder ihre Beauftragten können Sie auch über soziale Medien, E-Mail, Apps oder andere Kommunikationsmittel kontaktieren, um Sie um die Verwendung von Benutzerinhalten zu bitten, die Sie an anderer Stelle veröffentlicht und/oder nicht direkt mit True Society geteilt haben. Indem Sie Ihre Benutzerinhalte mit uns teilen, einschliesslich über unsere Webseiten, oder indem Sie True Society anderweitig erlauben, Ihre Benutzerinhalte zu verwenden, erklären Sie sich mit dem Folgenden einverstanden:

Sie gewähren True Society, ihren Einzelhändlern und angeschlossenen Partnern (einschliesslich Marken, Anbietern und Medienseiten) ein nicht ausschliessliches, unwiderrufliches, weltweites, übertragbares, gebührenfreies, unbefristetes, unbeschränktes, weiter lizenzierbares Recht, Ihre Benutzerinhalte auf jede Art und Weise oder in jedem Medium, das jetzt bekannt ist oder später entwickelt wird, für jeden Zweck zu verwenden, zu vermarkten und zu fördern, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Rechte, Ihre Benutzerinhalte zu vervielfältigen, anzuzeigen, zu veröffentlichen, aufzuführen, zu übersetzen, zu übertragen, zu senden, abzuändern, zu vertreiben, zu präsentieren, zu vermarkten, abgeleitete Werke von Ihren Benutzerinhalten zu erstellen und alle Immaterialgüterrechte und sonstigen Rechte in Bezug auf Ihre Benutzerinhalte auszuüben, ohne dass Sie dafür eine Vergütung oder Benachrichtigung erhalten oder wir eine Genehmigung von Ihnen einholen müssen, mit oder ohne Ihrem Namen (unabhängig davon, ob es sich um Ihren rechtlichen Namen oder Ihren Benutzernamen auf der jeweiligen Plattform handelt), einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Werbung und Förderung von True Society und ihren Marken und/oder Produkten. Ohne das Vorstehende einzuschränken, versichern Sie, dass Sie über alle erforderlichen Zustimmungen und Lizenzen verfügen, um True Society und unsere Beauftragten zu ermächtigen, Ihre Benutzerinhalte in der in dieser Datenschutzerklärung erlaubten Weise zu nutzen. Sie stimmen zu, dass Ihre Benutzerinhalte nicht vertraulich sind.

Sie versichern und garantieren True Society wie folgt: dass Ihre Benutzerinhalte Ihre eigene Originalarbeit sind und/oder dass Sie das Recht haben, die in der Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Genehmigungen zu erteilen; dass Sie alle erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen von allen relevanten Drittparteien eingeholt haben, die für die Einreichung der Benutzerinhalte und die in der Datenschutzerklärung erlaubte Nutzung erforderlich sind; dass alle Offenlegungsanforderungen und Richtlinien der FTC in Bezug auf Ihre Benutzerinhalte einhalten werden; die Veröffentlichung und/oder Darstellung und/oder sonstige erlaubte Nutzung Ihrer Benutzerinhalte durch True Society oder denjenigen, die Rechte durch True Society ableiten, nicht gegen eine Bestimmung eines anwendbaren Rechts oder einer Vorschrift verstossen oder in irgendeiner Weise Rechte Dritter verletzen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte und andere Immaterialgüterrechte, Datenschutz oder Öffentlichkeitsrecht; Sie treten alle Urheberpersönlichkeitsrechte, die an Ihren Benutzerinhalten und allen davon abgeleiteten Werken bestehen, ab..

Wenn Sie nach einem unserer Geschäfte suchen

STANDORTINFORMATIONEN.

Wir können Daten über Ihren Standort erheben, um Ihnen Informationen zu liefern, die für Sie von Relevanz sind oder um Ihnen bei der Suche nach einem unserer Standorte Zeit zu sparen. Wir können diese Daten auch verwenden, um festzustellen, ob wir Ihnen Inhalte, Informationen und Hinweise zur Verfügung stellen müssen, die auf der Grundlage Ihres Standorts gesetzlich vorgeschrieben sind.

Wir werden Sie um Ihre Erlaubnis bitten, bevor Ihre Standortdaten erhoben werden, und werden sie nur wie im vorhergehenden Absatz beschrieben verwenden. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Standortdaten erlauben, kann Ihr Browser oder Gerät Daten über Ihre nahegelegenen Zugangspunkte unter Verwendung von WiFi- und Bluetooth-MAC-Adressen, IP-Adresse, RFID und GSM/CDMA-Zellen-IDs erheben. Weitere Informationen über die API, die den skriptgesteuerten Zugriff auf die mit dem Host-Gerät verknüpften geografischen Standortdaten ermöglicht, finden Sie in der W3C-Spezifikation für die Geolocation.

Sie müssen keine Zustimmung zur Verwendung Ihrer Standortdaten abgeben, um eine Filiale in Ihrer Nähe zu finden. Alternativ können Sie einen geeigneten Standort auf unserer Seite “Geschäfte” oder bei der Verwendung der Rubrik “Termin Vereinbaren” auswählen.

Mobile Geräte bieten Benutzern oft die Möglichkeit, Einstellungen in Bezug auf den Standort anzupassen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir bestimmte Standortdaten erheben, können Sie die Standortdienste in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts ändern. Wir haben keine Kontrolle über die Einstellungen Ihres Geräts, und die Anpassung dieser Einstellungen beseitigt nicht vollständig die Möglichkeit anderer, Standortdaten über Ihr Gerät zu generieren.

Wann und warum wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben

VON DRITTEN ERHALTENE DATEN

Im Allgemeinen erhalten wir keine Daten über Sie von Dritten. Zu den Dritten, von denen wir Daten über Sie erhalten, gehören in der Regel Konzernunternehmen, verbundene Unternehmen oder Geschäftspartner.

Es ist auch möglich, dass Dritte, mit denen wir zuvor keinen Kontakt hatten, uns Daten über Sie zur Verfügung stellen. Bei den Daten, die wir von Dritten erhalten, handelt es sich in der Regel um Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, aber zum Teil auch um zusätzliche Daten über Sie, die diese uns zur Verfügung stellen.

ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS UND DER SCHWEIZ

Ihre Daten werden unter den unten aufgeführten Umständen ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und/oder aus der Schweiz übertragen und gespeichert. Wir werden Ihre Daten auch ausserhalb des EWR und/oder der Schweiz oder an eine internationale Organisation übertragen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen (z. B. Einhaltung eines Gerichtsbeschlusses). Wenn wir dazu verpflichtet sind, werden wir sicherstellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmassnahmen getroffen werden.

SERVER-LOG-INFORMATIONEN

Daten, die beim Besuch unserer Webseite erhoben werden, werden ausserhalb des EWR und der Schweiz übertragen und auf den Servern unseres externen Hosting-Unternehmens AWS gespeichert. Sie können deren Datenschutzerklärung hier einsehen: https://aws.amazon.com/privacy/.

Land der Speicherung: Vereinigte Staaten von Amerika. Dieses Land unterliegt nicht der Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission und von den Schweizer Datenschutzbehörden wird dieses Land ebenfalls nur unter bestimmten Voraussetzungen als angemessen betrachtet.

Verwendete Schutzmassnahme(n): Unser Hosting-Provider hat selbst zertifiziert, dass er das EU-U.S. Privacy Shield und das Swiss-US Privacy Shield einhält.

Wir verwenden zum Hosten unserer Webseite einen Server eines Drittanbieters namens Amazon Web Services, dessen Datenschutzbestimmungen Sie hier einsehen können: https://aws.amazon.com/privacy/. Unser Webserver protokolliert automatisch die IP-Adresse, mit der Sie auf unsere Webseite zugreifen, sowie weitere Daten über Ihren Besuch, wie z. B. die aufgerufenen Seiten, die angeforderten Informationen, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, die Quelle Ihres Zugriffs auf unsere Webseite (z. B. die Webseite oder URL (Link), die Sie auf unsere Webseite verwiesen hat), sowie Ihre Browserversion und Ihr Betriebssystem.

Unser Server befindet sich im Osten der USA (N. Virginia). Wenn Sie sich in der EU oder in der Schweiz befinden, werden Ihre Daten dementsprechend ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz übertragen. Für weitere Informationen und Informationen zu den verwendeten Schutzmassnahmen finden Sie im Abschnitt dieser Datenschutzerklärung mit dem Titel “Übertragungen Ihrer Daten ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums”.

Verwendung von Webseite-Server-Log-Informationen für IT-Sicherheitszwecke

Wir UND/ODER unser Hosting-Anbieter erheben und speichern Serverprotokolle, um die Netzwerk- und IT-Sicherheit zu gewährleisten und damit der Server und die Webseite unversehrt bleiben. Dies beinhaltet die Analyse von Protokolldateien, um unautorisierten Zugriff auf unser Netzwerk, die Verteilung von schadhaftem Code, Denial-of-Services-Angriffe und andere Cyber-Angriffe zu identifizieren und zu verhindern, indem ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten erkannt werden.

Sofern wir nicht verdächtige oder potenziell kriminelle Aktivitäten untersuchen, unternehmen wir weder Versuche, Sie anhand der über die Serverprotokolle erhobene Daten zu identifizieren, noch erlauben wir unserem Hosting-Provider, dies zu tun.

VERWENDUNG VON WEBSEITE-SERVER-LOG-DATEN ZUR ANALYSE DER WEBSEITE-NUTZUNG UND ZUR VERBESSERUNG UNSERER WEBSEITE:

Wir verwenden die von unseren Webseite-Serverprotokollen erhobenen Daten, um zu analysieren, wie unsere Webseite-Nutzer mit unserer Webseite und ihren Funktionen interagieren. Zum Beispiel analysieren wir die Anzahl der Besuche, die Zeit und das Datum des jeweiligen Besuchs, den Ort des Besuchs und das Betriebssystem sowie den verwendeten Browser.

Wir verwenden die aus der Analyse dieser Daten gewonnenen Daten, um unsere Webseite zu verbessern. Zum Beispiel verwenden wir die erhobenen Daten, um die Informationen, den Inhalt und die Struktur unserer Webseite und einzelner Seiten zu ändern, je nachdem, womit sich die Benutzer am meisten beschäftigen und wie viel Zeit sie auf bestimmten Seiten unserer Webseite verbringen.

GOOGLE-ANALYSEN

Die von Google Analytics erfassten Daten (Ihre IP-Adresse und die von Ihnen durchgeführten Handlungen in Bezug auf unsere Webseite) werden ausserhalb des EWR übermittelt und auf den Servern von Google gespeichert. Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: https://www.google.com/policies/privacy/

Land der Speicherung: Vereinigte Staaten von Amerika. Dieses Land unterliegt nicht einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission und von den Schweizer Datenschutzbehörden wird dieses Land ebenfalls nur unter bestimmten Voraussetzungen als angemessen betrachtet.

Verwendete Schutzmassnahme(n): Google hat sich selbst für die Einhaltung des EU-U.S. und des Swiss-U.S. Privacy Shields zertifiziert, das hier einsehbar ist: https://www.privacyshield.gov/welcome.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profiling in Bezug auf unsere Webseite durch den Einsatz von Webanalyse, Cookies, Web Beacons und Server-Logs-Analysetools (Profiling). Wir verwenden Targeting-Cookies, um Personen, die unsere Webseite besuchen, Werbung auf anderen Webseiten im Internet anzuzeigen (z. B. mit Google Adwords Remarketing).

WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SICHERN

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten zu sichern und sie vor unbefugter oder unrechtmässiger Nutzung und versehentlichem Verlust oder Zerstörung zu schützen, einschliesslich:

  • die Weitergabe und den Zugang zu Ihren Daten nur im erforderlichen Mindestmass zu ermöglichen, ggf. mit Einschränkungen der Vertraulichkeit und, wo immer möglich, auf anonymisierter Basis;
  • Überprüfung der Identität jeder Person, die Zugang zu Daten beantragt, bevor ihr der Zugang zu diesen Daten gewährt wird;
  • die Verwendung von Secure Sockets Layer (SSL)-Software zur Verschlüsselung von Daten, die Sie über Formulare auf unserer Webseite teilen.

ÜBERMITTLUNG VON DATEN AN UNS PER E-MAIL

Die Übertragung von Daten über das Internet ist nicht völlig sicher, und wenn Sie uns Daten über das Internet übermitteln (sei es per E-Mail, über unsere Webseite oder auf andere Weise), tun Sie dies ausschliesslich auf eigenes Risiko.

Wir übernehmen können nicht für Kosten, Ausgaben, Gewinnverluste, Rufschädigung, Schäden, Haftungen oder andere Formen von Verlusten oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die Sie infolge Ihrer Entscheidung, Daten auf diesem Wege an uns zu übermitteln, erleiden.

VERWENDUNG VON COOKIES UND ÄHNLICHEN TECHNOLOGIEN

Cookies sind Dateien, die von einer Webseite an einen Browser gesendet werden, um Daten über Benutzer für verschiedene Zwecke zu erfassen.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Webseite, um Daten zu verarbeiten, einschliesslich Standard-Internetprotokolldaten und Details zu den Verhaltensmustern der Besucher beim Besuch unserer Webseite. Dies geschieht, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu erleichtern.

Cookies werden auf Ihrem individuellen Gerät gespeichert und Sie haben die Kontrolle über deren Verwendung. Sie können die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Sollten Sie unsere Webseite mit deaktivierten Cookies besuchen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Webseite in vollem Umfang nutzen. Sie können einige oder alle der von uns auf oder über unsere Webseite verwendeten Cookies ablehnen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern oder nicht benötigte Cookies über unser Cookie-Kontrolltool ablehnen, aber dies kann Ihre Möglichkeit, unsere Webseite oder einige oder alle ihre Funktionen zu nutzen, beeinträchtigen. Für weitere Informationen über Cookies, einschliesslich der Änderung Ihrer Browser-Einstellungen, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org oder lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

OFFENLEGUNG UND ZUSÄTZLICHE VERWENDUNG IHRER DATEN

In diesem Abschnitt wird dargelegt, unter welchen Umständen wir Daten über Sie an Dritte weitergeben und für welche zusätzlichen Zwecke wir Ihre Daten verwenden.

Weitergabe Ihrer Daten an Dienstleistungsunternehmen

Wir nutzen eine Reihe von Drittanbietern, die uns Dienstleistungen zur Verfügung stellen, die für den Betrieb unseres Unternehmens notwendig sind oder uns bei der Führung unseres Unternehmens unterstützen. Dazu gehören die folgenden Kategorien von Anbietern:

  • E-Mail-Anbieter
  • Hosting-Anbieter
  • Telefonanbieter
  • CRM-Anbieter

Unsere Drittdienstleister befinden sich in den Vereinigten Staaten. Ihre Daten werden an diese Dienstleistungsunternehmen weitergegeben, wenn dies notwendig ist, um Ihnen die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu bieten, sei es der Zugriff auf unsere Webseite oder die Bestellung von Waren und Dienstleistungen bei uns.

Aus Sicherheits- und Wettbewerbsgründen veröffentlich wir nicht die Identitäten aller unserer Dienstleister mit Namen. Wenn Sie jedoch weitere Informationen über die Identität unserer Dienstleister wünschen, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an uns, und wir werden Ihnen diese Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie einen berechtigtes Interesse für die Anfrage haben (wenn wir beispielsweise Ihre Daten mit solchen Dienstleistungsunternehmen geteilt haben).

Offenlegung und Verwendung Ihrer Daten aus rechtlichen Gründen

Hinweis auf mögliche kriminelle Handlungen oder Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit an eine zuständige Behörde.

Wenn wir den Verdacht haben, dass ein kriminelles oder potenziell kriminelles Verhalten stattgefunden hat, müssen wir unter bestimmten Umständen eine zuständige Behörde, wie z. B. die Polizei, kontaktieren. Dies könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn wir den Verdacht haben, dass ein Betrug oder ein Internetverbrechen begangen wurde, oder wenn wir Drohungen oder böswillige Mitteilungen gegenüber uns oder Dritten erhalten.

Wir müssen Ihre Daten in der Regel nur dann zu diesem Zweck verarbeiten, wenn Sie in irgendeiner Weise an einem solchen Vorfall beteiligt oder davon betroffen waren.

WIE LANGE WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN

Dieser Abschnitt legt fest, wie lange wir Ihre Daten aufbewahren. Wo dies möglich war, haben wir spezifische Aufbewahrungsfristen festgelegt. Wo dies nicht möglich war, haben wir die Kriterien dargelegt, die wir zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist verwenden. Wir bewahren Ihre Daten nicht länger als nötig auf, wobei wir alle gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. die Aufbewahrung von Unterlagen für Steuerzwecke) und alle anderen Rechtsgrundlagen für die Verwendung Ihrer Daten (z. B. Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder unsere berechtigtes Interessen als Unternehmen) berücksichtigen. Für spezifische Aufbewahrungsfristen in Bezug auf bestimmte Daten, die wir von Ihnen erheben, lesen Sie bitte den Hauptabschnitt unten mit dem Titel: “Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren”.

Server-Log-Informationen: Informationen in unseren Server-Logs werde 90 Tage lang gespeichert.

Korrespondenz und Anfragen: Wenn Sie eine Anfrage stellen oder aus irgendeinem Grund mit uns in Kontakt treten, sei es per E-Mail oder telefonisch, werden wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es nötig ist, um Ihre Anfrage zu beantworten, und anschliessend für weitere 3 Monate; danach werden wir Ihre Daten löschen.

KRITERIEN FÜR DIE FESTLEGUNG VON AUFBEWAHRUNGSFRISTEN

In allen anderen Fällen werden wir Ihre Daten nicht länger als nötig aufbewahren, wobei wir folgende Kriterien berücksichtigen:

  • den Zweck/die Zwecke und die Verwendung Ihrer Daten sowohl jetzt als auch in Zukunft (z. B. ob es notwendig ist, diese Daten weiterhin zu speichern, um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen weiterhin zu erfüllen oder um Sie in Zukunft zu kontaktieren);
  • ob wir rechtlich verpflichtet sind, Ihre Daten weiter zu bearbeiten (z. B. durch einschlägige Gesetze oder Vorschriften auferlegte Aufbewahrungspflichten);
  • ob wir eine rechtliche Grundlage haben, um Ihre Daten weiterhin zu bearbeiten (z. B. Ihre Einwilligung); • wie wertvoll Ihre Daten sind (sowohl jetzt als auch in Zukunft);
  • wie wertvoll Ihre Daten sind (sowohl jetzt als auch in Zukunft);
  • alle relevanten vereinbarten Branchenpraktiken darüber, wie lange Daten aufbewahrt werden sollten;
  • die Höhe des Risikos, der Kosten und der Haftung, die damit verbunden sind, dass wir die Daten weiterhin aufbewahren;
  • wie schwierig es ist, sicherzustellen, dass die Daten aktuell und korrekt sind; und
  • alle relevanten Rahmenbedingungen (z. B. die Art und den Status unserer Beziehung zu Ihnen).

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten

Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten, die Sie ausüben können, indem Sie an 15500 W. 113th St. Suite 300, Lenexa, Kansas 66219 schreiben, oder eine E-Mail an cs.usa@essensedesigns.com senden:

  • um Zugang zu Ihren Daten und Informationen über unsere Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen;
  • die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen;
  • zu verlangen, dass wir die Verwendung Ihrer Daten einschränken;
  • Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (z.B. eine CSV-Datei) zu erhalten und das Recht, diese Informationen an einen anderen Datenverantwortlichen (einschliesslich eines dritten Datenverantwortlichen) übertragen zu lassen;
  • der Bearbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke abzulehen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt unten mit dem Titel: “Ihr Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke abzulehnen”); und
  • Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit zu zurückzuziehen, wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Nutzung oder Verarbeitung dieser Daten verlassen. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen, dies keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit unserer Nutzung und Bearbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor dem Zeitpunkt des Widerrufs hat.

Gemäss Artikel 77 der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ausserdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder am Ort eines behaupteten Verstoss gegen die Datenschutz-Grundverordnung.

Für das Vereinigten Königreichs ist die Aufsichtsbehörde das Information Commissioner’s Office (ICO)zuständig, dessen Kontaktdaten Sie hier finden: https://ico.org.uk/global/contact-us/

WEITERE INFORMATIONEN ÜBER IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ALS NATÜRLICHE PERSON

Die oben genannten Rechte werden nur in zusammengefasster Form dargestellt und für viele dieser Rechte gelten bestimmte Einschränkungen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf Ihre Daten, einschliesslich aller geltenden Einschränkungen, finden Sie auf den folgenden Seiten der ICO-Webseite:

Weitere Informationen über Ihre Rechte sowie Informationen über allfällige Einschränkungen dieser Rechte können Sie auch in den zugrundeliegenden Rechtsvorschriften in den Artikeln 12 bis 22 und 34 der Datenschutz-Grundverordnung nachlesen, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/justice/data-protection/reform/files/regulation_oj_en.pdf.

DIE ÜBERPRÜFUNG IHRER IDENTITÄT, WENN SIE ZUGANG ZU IHREN DATEN VERLANGEN

Wenn Sie Zugang zu Ihren Daten beantragen, sind wir gesetzlich verpflichtet, alle angemessenen Massnahmen zu ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir den Zugang gewähren.

Diese Massnahmen dienen dazu, Ihre Daten zu schützen und das Risiko von Identitätsbetrug, Identitätsdiebstahl oder allgemeinem unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verringern.

WIE WIR IHRE IDENTITÄT ÜBERPRÜFEN

Wenn wir entsprechende Informationen über Sie in den Akten haben, werden wir versuchen, Ihre Identität anhand dieser Informationen zu überprüfen. Wenn es nicht möglich ist, Sie anhand dieser Informationen zu identifizieren, oder wenn wir nur unzureichende Informationen über Sie haben, benötigen wir möglicherweise Originale oder beglaubigte Kopien bestimmter Dokumente, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugang zu Ihren Daten gewähren können.

Wir werden in der Lage sein, die genauen Informationen zu nennen, die wir benötigen, um Ihre Identität unter Ihren spezifischen Umständen zu verifizieren, wenn und sobald Sie eine solche Anfrage stellen.

Ihr Recht, der Bearbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken abzulehnen

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten, die Sie ausüben können, indem Sie an 15500 W. 113th St. Suite 300, Lenexa, Kansas 66219 schreiben, oder eine E-Mail an cs.usa@essensedesigns.com senden:

  • die Nutzung oder Bearbeitung Ihrer Daten abzulehnen, wenn wir diese nutzen oder bearbeiten, um eine Aufgabe im öffentlichen Interesse oder um unsere berechtigten Interessen zu erfüllen, einschliesslich des “Profilings” (d. h. der Analyse oder Vorhersage Ihres Verhaltens auf der Grundlage Ihrer Daten), das auf einem dieser Zwecke basiert; und
  • die Nutzung oder Bearbeitung Ihrer Daten für Zwecke des Direktmarketings abzulehnen (einschliesslich des Profilings, das wir im Zusammenhang mit einem solchen Direktmarketing betreiben).

Sie können auch von Ihrem Recht Gebrauch machen, die Nutzung oder Bearbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke abzulehnen, indem Sie:

  • Auf den Abmelde-Link klicken, der am Ende jeder Marketing-E-Mail, die wir Ihnen senden, enthalten ist, und Sie die Anweisungen, die in Ihrem Browser erscheinen, nachdem Sie auf diesen Link geklickt haben befolgen;
  • eine E-Mail an cs.usa@essensedesigns.com senden, in der Sie darum bitten, dass wir Ihnen keine weiteren Marketingmitteilungen mehr zusenden, oder indem Sie die Worte “OPT OUT” einfügen.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

“Besondere Kategorien personenbezogener Daten” sind Daten über eine Person, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person.

Wir versuchen im Allgemeinen nicht, besondere Kategorien personenbezogener Daten zu erhalten, es sei denn, sie werden von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt. Wenn Sie uns versehentlich oder absichtlich besondere Kategorien personenbezogener Daten zur Verfügung stellen, wird davon ausgegangen, dass Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir diese besonderen Kategorien personenbezogener Daten berarbeiten dürfen.

Beispiele für besondere Kategorien personenbezogener Daten, die wir anfordern können, um Ihnen einen besseren Service zu bieten und Ihre Wünsche zu erfüllen, sind:

  • Lebensmittelallergien;
  • diätetische Anforderungen, die Ihre Religion, Gesundheit oder andere sensible personenbezogene Daten implizieren oder nahelegen können;
  • Einhaltung von religiösen Feiertagen, die Ihre Religion andeuten können;
  • Anforderungen an die Mobilität;
  • Behinderungen; und
  • medizinische Anforderungen

Solch besondere Kategorien personenbezogener Daten werden nur mit anderen Mitgliedern von Essense of Australia Inc. oder unseren Drittdienstleistern (z. B. Restaurants, Unterkunftsanbieter) geteilt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, und werden von uns nicht für andere Zwecke weitergegeben oder verwendet.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren und ändern unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit.

Geringfügige Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Wenn wir geringfügige Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, aktualisieren wir unsere Datenschutzerklärung mit einem neuen Gültigkeitsdatum, das am Anfang der Datenschutzerklärung angegeben wird. Unsere Berarbeitung Ihrer Daten wird ab dem Datum des Inkrafttretens durch die in dieser neuen Version der Datenschutzerklärung dargelegten Praktiken geregelt.

Wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung oder den Zwecken, für die wir Ihre Daten bearbeiten

Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen oder beabsichtigen, Ihre Daten für einen neuen Zweck oder einen anderen Zweck als den, für den wir sie ursprünglich erfasst haben, zu verwenden, werden wir Sie per E-Mail (sofern möglich) oder durch einen Hinweis auf unserer Webseite informieren.

Wir werden Ihnen die Informationen über die betreffende Änderung und den Zweck sowie alle anderen relevanten Informationen zur Verfügung stellen, bevor wir Ihre Daten für diesen neuen Zweck verwenden.

Wo immer es erforderlich ist, werden wir vorgängig Ihre Zustimmung einholen, bevor wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verwenden, als den, für den wir sie ursprünglich erhoben haben.

Datenschutz für Kinder

Da uns die Sicherheit und der Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet am Herzen liegt, halten wir uns an den Children’s Online Privacy Protection Act von 1998 (COPPA). COPPA und seine begleitenden Vorschriften schützen die Privatsphäre von Kindern bei der Nutzung des Internets. COPPA und seine begleitenden Vorschriften schützen die Privatsphäre von Kindern bei der Nutzung des Internets. Die Webseite ist nicht dazu gedacht, Daten jeglicher Art von Personen unter 18 Jahren anzufordern.

Es ist möglich, dass wir Daten, von Personen unter 18 Jahren, durch Betrug oder Täuschung eines Dritten erhalten. Werden wir davon in Kenntnis gesetzt, werden wir, sobald wir die Daten überprüft haben, unverzüglich die entsprechende elterliche Zustimmung zur Verwendung dieser Daten einholen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder, falls wir eine solche elterliche Zustimmung nicht einholen können, die Daten von unseren Servern löschen. Wenn Sie uns über den Erhalt von Daten über Personen unter 18 Jahren informieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an cs.usa@essensedesigns.com.

Kalifornische “Do Not Track”-Angaben

“Do Not Track” ist eine Privatsphäre-Einstellung, die Benutzer in ihren Webbrowsern vornehmen können. Wenn ein Benutzer ein “Do Not Track”-Tool in seinem Browser aktiviert, sendet der Browser eine Nachricht an Webseiten mit der Bitte, den Benutzer nicht zu verfolgen. Für Informationen über “Do Not Track” besuchen Sie bitte “www.allaboutdnt.org“.

IHRE DATENSCHUTZRECHTE IN KALIFORNIEN

Der Abschnitt 1798.83 des California Civil Code erlaubt es Benutzern, die in Kalifornien wohnhaft sind, bestimmte Informationen über die Weitergabe von persönlich identifizierbaren Daten (“personally dientifiable information”) durch True Society an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken anzufordern. Wenn der Benutzer ein Einwohner von Kalifornien ist und eine solche Anfrage stellen möchte, senden Sie bitte eine E-Mail an Essense of Australia Inc. unter cs.usa@essensedesigns.com oder schreiben Sie uns an 15500 W. 113th St. Suite 300, Lenexa, Kansas 66219.